Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Bürgerinitiative "Widerstand Windkraft"
Vertreten durch:
Matthias Hien
Lenzstraße 20
53902 Bad Münstereifel
Kontakt E-Mail: info@widerstand-windkraft.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV Matthias Hien Lenzstraße 20 53902 Bad Münstereifel
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Haftung für Links Unser Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bürgerinitiative "Widerstand Windkraft" Matthias Hien Lenzstraße 20 53902 Bad Münstereifel E-Mail: info@widerstand-windkraft.de
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2. Hosting mit Wix
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel ("Wix") gehostet. Wix ist ein Baukastensystem zur Erstellung und zum Hosting von Websites.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Wix verschiedene Daten von Ihnen, darunter technische Nutzungsinformationen wie Browseraktivitäten, Sitzungs-Heatmaps, Ihre IP-Adresse und Ihren geografischen Standort. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung, den Betrieb und die Effektivität der Wix-Plattform zu überwachen und zu analysieren sowie um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Wix ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und funktionsfähigen Darstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z.B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübertragung in Drittländer Wix hat seinen Hauptsitz in Israel. Die EU-Kommission hat für Israel einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, der ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt. Wix verarbeitet Daten jedoch auch in anderen Ländern, einschließlich der USA. Für Datenübermittlungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss verwendet Wix von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln, um ein europäisches Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.
3. Cookies und Cookie-Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wix verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Erlebnis zu bieten, die Leistung der Website zu überwachen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wir setzen ein Cookie-Consent-Tool (Cookie-Banner) ein. Dieses Banner informiert Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Seite und gibt Ihnen die Möglichkeit, der Nutzung von nicht essenziellen Cookies zuzustimmen oder diese abzulehnen.
-
Essenziell notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gesetzt.
-
Andere Cookies (z.B. für Marketing oder Statistik): Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über die Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen oder anpassen.
4. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Außer den durch das Hosting bei Wix und die notwendigen Cookies automatisch erfassten Daten werden auf dieser Website keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben, da keine Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder Analyse-Tools von Drittanbietern (über die Standard-Funktionen von Wix hinaus) aktiv genutzt werden.
Sollten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden Ihre übermittelten Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Name) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und verarbeitet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage im Zusammenhang mit vertraglichen Pflichten steht, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, auf Anfragen zu antworten).
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden") (Art. 17 DSGVO)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.